Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)
Wer mit einem Motorboot mit mehr als 15 PS Leistung (bis 20 Meter Länge) auf den Binnenschifffahrtsstraßen unterwegs sein möchte, der braucht den Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen („SBF-Binnen").
Für Wen
Der SBF Binnen ist ein amtlicher Führerschein des Bundesverkehrsministeriums für Binnengewässer (gültig auf Kanäle, Flüssen und Seen). Er wird in zwei Bereiche unterteilt:
- SBF Binnen unter Segel (Mindestalter 14 Jahre)
- SBF Binnen unter Motor (Mindestalter 16 Jahre)
Die Scheine können auch gemeinsam erworben werden. Der Unterschied in der theoretischen Ausbildung besteht darin, dass für den Teil unter Motor der Sonderteil "Antriebsmaschine" und für den Bereich unter Segel der Sonderteil "Segeln" geprüft wird. Der allgemeine Teil ist für beide Bereiche gleich. Die Praxisausbildung für den Segelteil führen wir auf Jollen durch, was viel Spaß bereitet, aber natürlich auch etwas Wasserfestigkeit erfordert.
- Theoretische Ausbildung: Bamberg, Bad Staffelstein
- Praxisausbildung unter Segel: Riedsee, Bad Staffelstein
- Praxisausbildung unter Motor: Main-Donau-Kanal, Bamberg
Ablauf
Den Sportbootführerschein Binnen-Kurse biete ich wahlweise als Abendkurs, oder als Wochenkurs an. Die praktische Ausbildung findet auf dem segelschuleigenen Motorboot auf dem Main-Donau-Kanal statt. Die Praxistermine werden wie in einer Fahrschule extra aus gemacht.
Die Unterrichtszeiten gestalten sich folgendermaßen:
- Abendkurse: 5 Abende ca.2,5 Std
- Wochenendkurs: entweder 5 Samstag oder Sonntag je nach Absprache (ca.2,5 Std.)
Preise
Theorie: 135,00 € (10 Std.)
Praxis: 200,00 € (unter Motor - 3 Std. zzgl. Prüfungsgebühr)
Praxis: 285,00 € (unter Segel - 8 x 3,5 Std. zzgl. Prüfungsgebühr)
Prüfungsgebühr: ca. 100,00 €
Bitte beachten: Eine Untererrichtsstunde dauert 45 min. Verfügen Sie bereits über die Theoriekenntnisse und benötigen keine weiteren Stunden, werden 20,- Euro auf den Praxispreis aufgeschlagen. Die Prüfungsgebühr ist abhängig von den jeweiligen Prüfungen und direkt an den Prüfungsausschuss zu entrichten.
Hinweise für die Prüfung
Anmelden muss sich jeder Schhüler selbst und zwar 14 Tage vor der Prüfungstermin!
Dazu benötigt ihr:
- Anmeldeformular
- Ärztliches Attes
- Kopie des gültigen Kfz-Führerscheins oder eines Führungszeugnisses (Verzicht bei Minderjährigen)
- Passbild
Bist du dir noch nicht sicher, ob das Segeln für dich die richtige Sport ist, dann einfach mal ausprobieren bei einem Schnuppersegelkurs.
Anfragen bitte unter:
0175/40 67 54 6
oder info@segelschule-oberau.de