Grenzenlose Freiheit erleben...

Sportküstenschifferschein (SKS)

Als zukünftige Skipper einer Yacht müssen Sie etwas mehr Zeit investieren. Der Sportküstenschifferschein ist ein freiwilliger, amtlicher Führerschein zum Führen einer Yacht im küstennahen Bereich.

Voraussetzung dafür ist der SBF–See! In der Regel wird der SKS von Charterfirmen bei der Anmietung von Schiffen verlangt. Bis zur praktischen Prüfung muss man 300 sm nachweisen. Die 2 x 1 wöchige praktische Ausbildung oder der 2 wöchige Ausbildung findet je nach Jahreszeit entweder im Mittelmeer oder auf der Ostsee statt. Im Anschluss an diesen Ausbildungstörn wird die Praxisprüfung abgenommen.

Für Wen

Der SKS ist erforderlich, um eine Yacht in küstennahen Seegewässern (innerhalb der 12 sm Zone) zu führen. In einigen Ländern (z.B. Spanien und Griechenland) ist ein Segelführerschein Pflicht. Der SKS des Deutschen Segler Verbandes wird hier uneingeschränkt anerkannt. Die Ausbildung vermittelt sowohl umfassendes theoretisches Wissen in Navigation und Seemannschaft, als auch praktische Fertigkeiten zum Führen einer Yacht.

Ablauf

Der Kurs findet als Wochenkurs im Winter statt. (Januar/Februar/ März - genaue Termine bitte erfragen)

Hinweise

Folgendes Lehrmaterial wird für den Kurs und die Prüfung benötigt:

  • Übungskarte D49 (Stand 2011)
  • Karte 1/INT 1
  • Begleitheft für die Prüfung
  • Navigationbesteck
  • Lehrbuch 
Für die Praktische Ausbildung bitte mit mir Kontakt aufnehmen. Ich werde Euch dann an meinen Partner an Ostsee/Mittelmeer zwecks Ausbildungstörns vermitteln.

Anfragen bitte unter: 
0175/40 67 54 6 
oder info@segelschule-oberau.de
Buche Dein Abenteuer
Telefon 0175 / 4 067 546 oder 09549 / 98 83 20

Deine Nachricht an uns

Kontakt

Segel- und Motorbootschule Oberau
Werner Dorbert
Michelsberger Weg 4
96194 Kolmsdorf/Walsdorf

© 2020 Motor u- Segelschule Oberau Staffelstein Werner Dorbert. All Rights Reserved. Designed By Webkonzept Grafe

Motor- & Segelschule Oberau / Bad Staffelstein